
Zirkuläre Produkte und neue Geschäftsfelder entwickeln: CIRCO-Hub Infoveranstaltung
Veranstaltung Umwelt & Energie
Ideen für zirkuläre Produkte und neue Geschäftsfelder entwickeln und in die Umsetzung kommen
Wie können Ideen für zirkuläre Produkte und neue Geschäftsfelder in konkrete Maßnahmen und Umsetzungen münden? Das zeigt die CIRCO-Methode, eine viertägige Workshopreihe, die in den Niederlanden konzipiert wurde. Die Effizienz-Agentur NRW (efa) hat das Angebot als erster CIRCO-Hub Deutschlands für nordrhein-westfälische Unternehmen weiterentwickelt und bietet in regelmäßigen Abständen CIRCO-Workshops unter dem Titel "Mehrwert durch Circular Design" für Unternehmen an.
Ein wichtiger Schritt zu ressourcenschonendem Wirtschaften ist das Schließen von Kreisläufen im Sinne der Circular Economy. In der Produktgestaltung und Konstruktion liegt der größte Hebel, um innovative und nachhaltige Produkte und Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Wie Sie konkret zirkuläre Produktdesign- und Geschäftsmodellstrategien in Ihrem Unternehmen entwickeln und anwenden können, wird Ihnen in der für Sie kostenfreien CIRCO-Workshopreihe vermittelt.
Hier geht es zur Anmeldung (externer link)
Wann: 11.03.2025 um 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Wo: Online (Web-Seminar)
Veranstalter: Effizienz-Agentur NRW