Zentrum für Umwelt, Energie und Klima der Handwerkskammer Düsseldorf
Das Zentrum für Umwelt, Energie und Klima (UZH) der Handwerkskammer Düsseldorf agiert seit mehr als 30 Jahren in den zukunftsrelevanten Bereichen Umwelt, Energie, Klima, Mobilität und Nachhaltigkeit. Wir vertreten die Interessen gegenüber politischen Entscheidungsträgern, um die Bedürfnisse und Anliegen des Handwerks auf allen politischen Ebenen zu kommunizieren und zu fördern.
Ob Informationen zu neuen Gesetzen, neuen Förderprogrammen oder aktuellen Veranstaltungshinweisen – wir liefern Ihnen regelmäßig unseren Newsletter rund um das Thema Energie und Umwelt hier zum UZH-Newsletter anmelden
Aktuelles aus dem Umweltzentrum
Informationsdienst Umwelt, Energie und Klima
Baustellenbesichtigung EUREF-Campus Düsseldorf
Handwerkskammer Düsseldorf legt erste CO2-Bilanz vor
„Climate Business Lunch“ – neue Online-Veranstaltungsreihe für Unternehmen aus NRW
Land und EU unterstützen bei der Klimaanpassung
Änderungen der Gefahrstoffverordnung veröffentlicht
Handwerksbetriebe für Restaurierung und Denkmalpflege
Netzwerktreffen der Mobilitätspartnerschaft Düsseldorf bei der Metro
Veranstaltungen
19.02.2025Erfolgreich Bauen im Bestand
Lassen Sie sich von inspirierenden Erfolgsbeispielen von der Planung bis zur Umsetzung motivieren und nutzen Sie die Chance, Ihre eigenen Erfahrungen mit anderen erfahrenen Praktikern im offenen Austausch zu teilen.
19.02.2025 - 20.02.2025Construction Love Festival: Für alle, die das Bauen lieben – und den Austausch darüber
Zweitägiges Programm zu allen relevanten Themen rund um die Content-Produktion am Bau auf der Zeche Zollverein in Essen
20.02.2025Welche Rolle spielt Wasserstoff für die Transformation von Unternehmen in Nordrhein-Westfalen?
Was bedeutet der Wasserstoffhochlauf für Unternehmen in NRW? Der monatliche „Climate Business Lunch“ liefert praxisnahe Antworten.
11.03.2025Energie sparen mit dem "E-Tool" - Einführung
Das E-Tool unterstützt Betriebe dabei, sich einen energetischen "Durchblick" zu verschaffen. Es bietet die Möglichkeit, betriebliche Energiedaten - wie Strom-, Heiz-, und Kraftstoffverbräuche - zu erfassen und auszuwerten.
20.03.2025Elektromobilität in Unternehmen
Neben der PKW-Flotte stellt gerade die Umstellung der Nutzfahrzeugflotte und der zugehörige Aufbau der Ladeinfrastruktur für Unternehmen oft eine Herausforderung dar. Der monatliche „Climate Business Lunch“ liefert praxisnahe Antworten.
Abteilungsleiter
Tel. 0208 82055-50
Fax 0208 82055-77
Referentin für Transformation und Nachhaltigkeit
Tel. 0211 8795-878
Fax 0211 8795-95878
Fachreferent Klimaschutz und Energiemanagement
Tel. 0208 82055-86
Fax 0208 82055-77
Referent für Umwelt, Energie und Klimabildung
Tel. 0208 82055-76
Fax 0208 82055-99