Sonnenkollektor und Batterien mit Sonne. Aufladen von Elektroautos über ein netzunabhängiges System mit erneuerbarem, intelligentem Strom
robuart/iStock.com

Zukünftige Wärmeversorgung von Unternehmen

Veranstaltung Umwelt & Energie

Climate Business Lunch online

Wie sichern wir die Wärmeversorgung von Unternehmen zukunftssicher, nachhaltig und wirtschaftlich? Die kommunale Wärmeplanung bildet die Grundlage für die Planung und Steuerung der Wärmewende auf lokaler Ebene. Doch sie gibt Unternehmen auch eine klare Orientierungshilfe für zukünftige Wärmeversorgungsstrategien. Die Online-Veranstaltung zeigt die Chancen und Herausforderungen für Unternehmen und welche Möglichkeiten es gibt, die Wärmeversorgung langfristig unabhängig von fossilen Energieträgern zu gestalten. 

Referierende: Sigrid Lindner und Robin Siepker, NRW.Energy4Climate

Hier geht es zur Anmeldung

Ihr Ansprechpartner in der Handwerskskammer Düsseldorf

Peter Scharfenberg

Fachreferent Klimaschutz und Energiemanagement

Tel. 0208 82055-86

Fax 0208 82055-77

peter.scharfenberg--at--hwk-duesseldorf.de

Wann: 10.04.2025 um 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr

Wo: Online (Web-Seminar)

Veranstalter: NRW.Energy4Climate gemeinsam mit den Klimapakt-Städten Duisburg, Düsseldorf, Essen und Krefeld