11.11.2025Info-Nachmittag "Existenzgründung"
Webinar zur ersten Orientierung bei allgemeinen Fragen zur Existenzgründung
Ergebnisse 6 - 15 von 38; Seite 2 von 4.
Webinar zur ersten Orientierung bei allgemeinen Fragen zur Existenzgründung
Die Online-Veranstaltung zeigt auf, wie Unternehmen Speichersysteme optimal nutzen können, um Energieerzeugung und Verbrauch in Einklang zu bringen und Lastspitzen zu reduzieren.
Welche Chancen und Risiken ergeben sich für Wirtschaft, Gesellschaft und Bildung durch KI? Diese und weitere Fragen beantworten wir gerne in der Veranstaltung – in Präsenz in der Handwerkskammer Düsseldorf oder online per Zoom.
Veranstaltung in der Kunsthalle Bonn: Wie können Kunst, Kultur, Design und Wissenschaft gemeinsam transformative Verhältnisse für einen sozial-ökologisch nachhaltigen Wandel schaffen? Ein spannender Austausch erwartet Sie.
Zum Ausbildungsbeginn 2026 tritt in den Bauberufen eine neue Ausbildungsordnung in Kraft. Der ZDH und der ZDB informieren über die Inhalte und Struktur der Ausbildung sowie über die überbetrieblichen Lehrgänge und Prüfungen.
Präsenz-Workshop in der HWK Düsseldorf zu Grundlagen der Unternehmenbesteuerung
Handwerksbetriebe verschiedener Gewerke präsentieren sich und ihr Ausbildungsangebot. Auch Praktikumsstellen und Duale/Triale Studienplätze werden angeboten.
Seit 1.1.2025 müssen Unternehmen in Deutschland E-Rechnungen empfangen und bearbeiten können. In unserem kostenfreien Webinar erfahren Sie alles, was Sie zur Umsetzung wissen müssen.
Die Online-Veranstaltung stellt die Rahmenbedingungen des Förderprogramms vor und gibt praktische Hinweise für interessierte Betriebe.
Für alle, die im Studium zweifeln und Interesse an einer Karriere im Handwerk haben.