Startseite Handwerkskammer Düsseldorf

Karussell-Element

Begrenzte Parkmöglichkeiten auf dem Kammergelände

Aufgrund der Bautätigkeiten zum Abriss und Neubau des Gebäudes D können wir nur sehr wenige Parkplätze anbieten. Bitte nutzen Sie die Parkmöglichkeiten an der Fährstraße, der Volmerswerther Straße oder am Südfriedhof, und beachten Sie die Flächen für Anwohnerparken. 

Verfolgen Sie den Baufortschritt an unserem Gebäudes D!

Abriss und Neubau des Werkstatt- und Schulungsgebäudes beginnen bald. Hier können Sie den Vorgang live verfolgen.
 Baustellen-Kamera

Aktuelles

Eine Frau lädt einen PKW mit der Aufschrift "Das Handwerk" mit Strom auf.

Verantwortung übernehmenNachhaltigkeit in der Handwerkskammer Düsseldorf

Unser erster Nachhaltigkeitsbericht ist da! Er dokumentiert die Aktivitäten, um ökologisch und sozial Verantwortung zu übernehmen. Durch gezielte Maßnahmen wurde zum Beispiel der CO2-Ausstoß um rund ein Drittel reduziert. Und mit dem Neubau des Gebäudes D entstehen zur Zeit bauökologisch vorbildliche Werkstätten und Schulungsräume.


3 Wochen Praktikum in Vigo, SpanienAuf nach Galicien: Austausch für Bäcker- und Konditor-Azubis

Neue Arbeitsweisen kennenlernen, mehr Selbstständigkeit gewinnen: Das 3-wöchige Praktikum in Spanien fördert die berufliche Qualifikation. Nächste Termine: 25. April bis 16. Mai 2026 oder 5. bis 26. September 2026. Unsere Mobilitätsberatung berät Betriebe und Azubis gerne.

28. - 30. November 2025Unikate-Ausstellung 2025 in der Handwerkskammer

Auch in diesem Jahr verwandelt sich unser Foyer wieder in eine weihnachtliche Ausstellung. Vom 28.-30.11.2025 zeigen mehr als 40 Austellerinnen und Aussteller ihre Arbeiten und laden zum Entdecken und Kaufen ein. Eröffnung ist am Samstag, 29.11. um 15 Uhr.

Kleine Hände, große Zukunft!Kita-Wettbewerb des Handwerks 2026

Handwerksbetriebe haben wieder die großartige Chance, Kindern im Alter zwischen 3 und 6 Jahren auf kreative und spielerische Weise die faszinierende Welt des Handwerks näherzubringen. Machen Sie mit und begeistern Sie Kinder für Ihr Handwerk!

 

Veranstaltungen

18.11.2025Infoabend zur neuen Ausbildungsordnung der Bauberufe

Zum Ausbildungsbeginn 2026 tritt in den Bauberufen eine neue Ausbildungsordnung in Kraft. Der ZDH und der ZDB informieren über die Inhalte und Struktur der Ausbildung sowie über die überbetrieblichen Lehrgänge und Prüfungen.

29.11.2025Azubi-Speed-Dating in Duisburg

Handwerksbetriebe verschiedener Gewerke präsentieren sich und ihr Ausbildungsangebot. Auch Praktikumsstellen und Duale/Triale Studienplätze werden angeboten. Anmeldung für Betriebe bis 9.11.2025

01.12.2025Webinar: E-Rechnungen: Vorgaben erfüllen und Vorteile nutzen

Seit 1.1.2025 müssen Unternehmen in Deutschland E-Rechnungen empfangen und bearbeiten können. In unserem kostenfreien Webinar erfahren Sie alles, was Sie zur Umsetzung wissen müssen.

04.12.2025Landeszuschuss zur Einstellung von Hochschulabsolventinnen und -absolventen in kleinen Betrieben

Die Online-Veranstaltung stellt die Rahmenbedingungen des Förderprogramms vor und gibt praktische Hinweise für interessierte Betriebe.  

09.12.2025 - 11.12.2025Telefonsprechstunde für Studienzweifelnde

Für alle, die im Studium zweifeln und Interesse an einer Karriere im Handwerk haben.

11.12.2025Selbstständigkeit durch Betriebsübernahme

Webinar für Nachfolgeinteressierte zu den Voraussetzungen und dem Prozess einer Betriebsübernahme.

24.02.2026Workshop: Marketing für Handwerksbetriebe

Präsenz-Workshop: Erfahren Sie, wie Sie mit Kreativität und etwas Ausdauer auch mit kleinerem Budget Erfolg im Marketing haben können.

26.02.2026Infoabend zur neuen Ausbildungsordnung der Bauberufe

Zum Ausbildungsbeginn 2026 tritt in den Bauberufen eine neue Ausbildungsordnung in Kraft. Der ZDH und der ZDB informieren über die Inhalte und Struktur der Ausbildung sowie über die überbetrieblichen Lehrgänge und Prüfungen.

Social Media

Apps

 

Lehrstellenradar 2.0

Lehrstellen + Praktika in Ihrer Nähe

 

Handwerkerradar 2.0

Betriebe in Ihrer Nähe

 

Zeugnischeck-App

Meisterprüfungszeugnisse der HWK Düsseldorf (ab 2004) auf Echtheit prüfen.