Startseite Handwerkskammer Düsseldorf

Karussell-Element

Begrenzte Parkmöglichkeiten auf dem Kammergelände

Aufgrund der Bautätigkeiten zum Abriss und Neubau des Gebäudes D können wir nur sehr wenige Parkplätze anbieten. Bitte nutzen Sie die Parkmöglichkeiten an der Fährstraße, der Volmerswerther Straße oder am Südfriedhof, und beachten Sie die Flächen für Anwohnerparken. 

Verfolgen Sie den Baufortschritt an unserem Gebäudes D!

Abriss und Neubau des Werkstatt- und Schulungsgebäudes beginnen bald. Hier können Sie den Vorgang live verfolgen.
 Baustellen-Kamera

Aktuelles

Markus und Jasmin Viehlers stehen nebeneinander in ihrer Tischlerei.

Betrieb gründen oder übernehmen?MUTIG - das Online-Magazin

Für Handwerkerinnen und Handwerker mit Lust an der Selbstständigkeit: Unser Online-Magazin MUTIG ist gespickt mit vielen Tipps und Infos, erfolgreichen Gründungsstories und Know-how unseres Beratungsteams. Viel Spaß beim Lesen!


BetriebsführungAktionstag "Nachfolge" mit Schwerpunkt Matching

Am 26. März fand der Aktionstag zum Thema "Nachfolge" bereits zum fünften Mal statt. Das Beratungsteam der Kammer diskutierte mit Handwerkerinnen und Handwerkern und gab viele Tipps und Hilfen.  Elektrotechnikermeister Christian vom Dorff berichtete von seiner Übergabe-Erfahrung.

19. März 2025Messe "Exoskelette & Co." stellte neueste körperentlastende Arbeitsschutzlösungen vor

Die Ausstellung in der Handwerkskammer zeigte technische Hilfen für ein gesünderes Arbeiten. Besucherinnen und Besucher konnten Exoskelette und andere Hilfsmittel direkt vor Ort ausprobieren.

RechtBarrierefreie Webseiten ab Juni 2025 Pflicht

Digitale Inhalte müssen für alle zugänglich gemacht werden. Das Gesetz hat somit Auswirkungen auf Webseiten und Online-Handel. Betroffene Betriebe sollten jetzt Maßnahmen ergreifen, um ihre Webseiten barrierefrei zu gestalten.

 

Veranstaltungen

02.04.2025 - 03.04.2025Handwerk im Hafthaus: Werkstatt-Tage in der JVA Bochum-Langendreer

Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Beschäftigte in Betrieben haben die Möglichkeit, die Werkstätten in der JVA Bochum-Langendreer zu besichtigen und unverbindlich mit Gefangenen und dem Ausbildungspersonal ins Gespräch zu kommen.

03.04.2025Girls' Day

Mädchen-Zukunftstag

07.04.2025Webinar: Wenn der Prüfer mit dem Laptop kommt

Power BI der Finanzprüferinnen und -prüfer gibt tiefe Einblicke in Unternehmensdaten. Wir zeigen Ihnen, wie geprüft wird und wie Sie sich auf die Prüfung vorbereiten.

09.04.2025 - 10.04.2025Handwerk im Hafthaus: Werkstatt-Tage in der JVA Heinsberg

Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Beschäftigte in Betrieben haben die Möglichkeit, die Werkstätten in der JVA Heinsberg zu besichtigen und unverbindlich mit Gefangenen und dem Ausbildungspersonal ins Gespräch zu kommen.

10.04.2025Zukünftige Wärmeversorgung von Unternehmen

Wie sichern wir die Wärmeversorgung von Unternehmen zukunftssicher, nachhaltig und wirtschaftlich? Der monatliche „Climate Business Lunch“ liefert praxisnahe Antworten.

05.05.2025Webinar: E-Rechnungen: Vorgaben erfüllen und Vorteile nutzen

Seit 1.1.2025 müssen Unternehmen in Deutschland E-Rechnungen empfangen und bearbeiten können. In unserem kostenfreien Webinar erfahren Sie alles, was Sie zur Umsetzung wissen müssen.

21.05.2025FörderBar: Online-Sprechtag zu Transformation, Innovation & Beschäftigtenqualifizierung

Wertvolle Infos zu Förderprogrammen. Die Termine für den Online-Sprechtag werden von 9 bis 15 Uhr stündlich vergeben. Die Teilnahme ist kostenfrei. 

22.05.2025Erneuerbare Energien für Unternehmen: Planbar und klimaneutral in die Zukunft

Direktbelieferung mit Erneuerbaren Energien bietet Unternehmen eine attraktive Möglichkeit, ihren Strombedarf nachhaltig und wirtschaftlich zu decken? Der monatliche „Climate Business Lunch“ liefert praxisnahe Antworten.

23.06.2025Webinar: Aktuelle Unternehmenszahlen durch digitale Finanzbuchführung

Wie durchgängige, digitale Prozesse die Zahl der Arbeitsschritte verringern und Abläufe vereinfachen können.

26.06.2025Photovoltaik auf Gewerbedächern

Mehr PV auf dem Gewerbedach bedeutet für Unternehmen nicht nur eine unabhängigere, sondern oft auch wirtschaftlichere Stromversorgung. Der monatliche „Climate Business Lunch“ liefert praxisnahe Antworten.

Gründungs-Workshops & Seminare

08.04.2025Workshop: Businessplan leicht gemacht

Kostenfreier Workshop zu den Inhalten eines Businessplanes

10.04.2025Info-Nachmittag "Existenzgründung"

Kostenfreies Webinar zur ersten Orientierung bei allgemeinen Fragen zur Existenzgründung

06.05.2025Info-Nachmittag "Existenzgründung"

Webinar zur ersten Orientierung bei allgemeinen Fragen zur Existenzgründung

07.05.2025Workshop: Gut Freund mit dem Finanzamt

Präsenz-Workshop in der HWK Düsseldorf zu Grundlagen der Unternehmenbesteuerung

05.06.2025Unternehmensnachfolge als Karriereweg für Hochschulabsolventinnen und -absolventen

Webinar für Nachfolgeinteressierte zu den Voraussetzungen und dem Prozess einer Betriebsübernahme im Handwerk.

12.06.2025Info-Nachmittag "Existenzgründung"

Webinar zur ersten Orientierung bei allgemeinen Fragen zur Existenzgründung

08.07.2025Info-Nachmittag "Existenzgründung"

Kostenfreies Webinar zur ersten Orientierung bei allgemeinen Fragen zur Existenzgründung

14.08.2025Info-Nachmittag "Existenzgründung"

Webinar zur ersten Orientierung bei allgemeinen Fragen zur Existenzgründung

02.09.2025Workshop: Businessplan leicht gemacht

Kostenfreier Workshop zu den Inhalten eines Businessplans

09.09.2025Info-Nachmittag "Existenzgründung"

Kostenfreies Webinar zur ersten Orientierung bei allgemeinen Fragen zur Existenzgründung

 

Social Media

Apps

 

Lehrstellenradar 2.0

Lehrstellen + Praktika in Ihrer Nähe

 

Handwerkerradar 2.0

Betriebe in Ihrer Nähe

 

Zeugnischeck-App

Meisterprüfungszeugnisse der HWK Düsseldorf (ab 2004) auf Echtheit prüfen. 

Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.