Startseite Handwerkskammer Düsseldorf

Karussell-Element

Begrenzte Parkmöglichkeiten auf dem Kammergelände

Aufgrund der Bautätigkeiten zum Abriss und Neubau des Gebäudes D können wir nur sehr wenige Parkplätze anbieten. Bitte nutzen Sie die Parkmöglichkeiten an der Fährstraße, der Volmerswerther Straße oder am Südfriedhof, und beachten Sie die Flächen für Anwohnerparken. 

Verfolgen Sie den Baufortschritt an unserem Gebäudes D!

Abriss und Neubau des Werkstatt- und Schulungsgebäudes beginnen bald. Hier können Sie den Vorgang live verfolgen.
 Baustellen-Kamera

Aktuelles

Karrierescout Rebecca Haag steht an einer Pinn-Board mit Post-its und erklärt einer Kursteilnehmerin die Schritte zur Selbständigkeit.

9. bis 30. September 2025Nachfolgeakademie: Gruppencoaching für angehende Betriebsübernehmende

Acht kostenfreie Coaching-Einheiten bereiten bestens auf die Übernahme eines Handwerksbetriebs vor. Für alle, die bereits mitten im Prozess der Nachfolge sind, aber auch für diejenigen, die auf der Suche nach einem Betrieb sind.


26. Juni 2025Ausbildungs-Call "Ab ins Handwerk!" der HWK Düsseldorf

Im Rahmen einer Schwerpunkt-Beratungswoche steht vom 7. bis zum 12. Juli das gesamte Expertenteam der Ausbildungsberatung für Fragen und konkrete Vermittlungs-Unterstützung online bereit.

28. Juni 202576. Meisterfeier 2025

925 Meisterinnen und Meister haben 2024 erfolgreich die Prüfung im Kammerbezirk Düsseldorf bestanden. Auf unserer Webseite finden Sie u.a. die Portraits der Jahresbesten und Fotos der Veranstaltung.

In den Sommerferien: 14.07. – 26.08.2025Ferien-Praktikumswochen NRW: Neue Chancen für Jugendliche und Betriebe

Lernen Sie in den NRW-Sommerferien interessierte Schülerinnen und Schüler kennen! Sie können mit jedem Kurzpraktikum Ihr Unternehmen vorstellen und mit spannenden Einblicken den potentiellen Nachwuchs begeistern. 

 

Veranstaltungen

07.07.2025 - 12.07.2025Ab ins Handwerk! - Beratungswoche zur Ausbildungsvermittlung

Online-Beratung und Vermittlung für Ausbildungssuchende

10.07.2025Sonne tanken und laden – Solar-Carports als Baustein moderner Ladeinfrastruktur

Die Online-Veranstaltung zeigt auf, wie Solar-Carports effizient geplant, gefördert und betrieben werden können.

21.08.2025Mehr transformieren, weniger zahlen: Investitionsturbo zünden und klimaneutral wirtschaften

Die Online-Veranstaltung stellt die Details des Förderprogramms vor, erläutert Beispiele für förderfähige Maßnahmen und gibt praktische Hinweise für interessierte Unternehmen.  

27.08.2025Workshop Marketing & Fachkräfte: Werden Sie sichtbar!

Erfahren Sie, wie Sie mit Kreativität und etwas Ausdauer auch mit kleinerem Budget Erfolg im Marketing haben können.

18.09.2025Energieeffiziente und klimaneutrale Nichtwohngebäude – Anforderungen und Chancen

Die Online-Veranstaltung bietet einen Überblick über mögliche Maßnahmen und die aktuellen gesetzlichen Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) sowie der EU-Gebäuderichtlinie (EPBD).

22.09.2025Webinar: GoBD und Verfahrensdokumentation

Die Verfahrensdokumentation benötigen alle Unternehmen, unabhängig von der Größe. In unserem kostenfreien Webinar erfahren Sie, was Sie beachten müssen.

06.10.2025Webinar: Ersetzendes Scannen - Der Weg zum papierlosen Büro

Wie funktioniert ein papierloses Büro in der Praxis und was sind die ersten Schritte dorthin?

09.10.2025Wettbewerbsfähigkeit und Klimaneutralität: Modelle und Handlungsempfehlungen für die Industrietransformation in Nordrhein-Westfahlen

In der Online-Veranstaltung wird der aktuelle Stand der industriellen Transformation in Nordrhein-Westfalen vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Vorgehensmodelle, technologische Orientierungsangebote und konkrete Handlungsempfehlungen für Unternehmen.

10.11.2025Webinar: Wenn der Prüfer mit dem Laptop kommt

Power BI der Finanzprüferinnen und -prüfer gibt tiefe Einblicke in Unternehmensdaten. Wir zeigen Ihnen, wie geprüft wird und wie Sie sich auf die Prüfung vorbereiten.

13.11.2025Flexibilität und Speicher – Effiziente Energielösungen für Unternehmen

Die Online-Veranstaltung zeigt auf, wie Unternehmen Speichersysteme optimal nutzen können, um Energieerzeugung und Verbrauch in Einklang zu bringen und Lastspitzen zu reduzieren.  

Social Media

Apps

 

Lehrstellenradar 2.0

Lehrstellen + Praktika in Ihrer Nähe

 

Handwerkerradar 2.0

Betriebe in Ihrer Nähe

 

Zeugnischeck-App

Meisterprüfungszeugnisse der HWK Düsseldorf (ab 2004) auf Echtheit prüfen. 

Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.