
Anmeldung ab sofort möglich / Für Klein- und Kleinstunternehmen wird in diesem Jahr erstmalig auch die kostengünstigere und weniger aufwändige Variante "ÖKOPROFITmikro" angeboten / Infoveranstaltung am 28.09.20175. Staffel ÖKOPROFIT Kreis Mettmann
Das Klimaschutzprojekt ÖKOPROFIT Kreis Mettmann geht in die fünfte Runde. Aufgrund der erfreulichen Resonanz und des großen Erfolges der ersten vier Staffeln hat sich der Kreis dazu entschlossen, eine weitere Runde des Projektes zu starten und so weiteren Unternehmen die Teilnahme zu ermöglichen.
Betriebe aus dem Kreis Mettmann können sich ab sofort um die Teilnahme bewerben. Egal, ob produzierende Unternehmen oder Dienstleister, Handwerksbetriebe oder soziale Einrichtungen – es lohnt sich für fast jeden Betrieb. Für Klein- und Kleinstunternehmen wird in diesem Jahr erstmalig auch die kostengünstigere und weniger aufwändige Variante "ÖKOPROFITmikro" angeboten.
Für interessierte Unternehmen veranstaltet der Kreis Mettmann einen Informationsnachmittag:
Donnerstag, 28. September, um 17.00 Uhr,
in den Räumen der Hans Brandenburg GmbH (BMW-Vertragshändler), Düsseldorfer Str. 2 in Hilden
Dabei werden auch Betriebe aus den vorangegangenen ÖKOPROFIT-Staffeln über ihre eigenen Erfahrungen und Ergebnisse berichten.
Anmeldungen für den Info-Nachmittag bei:
Katja Dlouhy, Tel. 0211/59896110, dlouhy@wertsicht.de
Weitere Infos zu ÖKOPROFIT im Kreis Mettmann unter www.kreis-mettmann.de
ÖKOPROFIT Kreis Mettmann ist ein Klimaschutzprojekt des Kreises Mettmann, das vom Land NRW gefördert und von namhaften regionalen Kooperationspartnern (IHK, Handwerkskammer, Kreishandwerkerschaft, DEHOGA Nordrhein, Einzelhandels- und Dienstleistungsverband, Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Effizienzagentur NRW, Wertsicht GmbH) unterstützt wird.