
Am 10. September 20246. Ruhr Forum in Bottrop
Circular Economy: Schlüssel für Klimaschutz und wirtschaftliches Potential
Das Handwerk nimmt bei der Umsetzung der Circular Economy und damit beim Schließen von Stoffkreisläufen eine bedeutende Rolle ein. Im Rahmen des Ruhr Forums 2024 möchten wir mit Ihnen gemeinsam der Frage nachgehen, wie das Handwerk in der Metropole Ruhr noch stärker zum Motor der regionalen Transformation gerade im Bereich Kreislaufwirtschaft werden kann.
Das Ruhr Forum findet statt am Dienstag, 10. September 2024, ab 17:30 Uhr im Lokschuppen Bottrop statt. Veranstalter sind der Regionalverband Ruhr und das Handwerk Region Ruhr.
Der Eintritt ist frei. Bitte melden Sie sich bis zum 27. August 2024 an. Wir freuen uns auf Sie!
Das Programm
ab 17:30 Uhr – Einlass & Sektempfang
Begrüßungtalk mit
- Hans Hund (HWK Münster)
- Mike Sternkopf (Kreishandwerkerschaft Emscher-Lippe-West)
- Garrelt Duin (Regionalverband Ruhr)
Grußwort: Staatssekretärin Silke Krebs
Impulse zum Thema "Zirkuläres Bauen und Handwerk"
- Impuls "Bauen und Leben innerhalb der Planetaren Grenzen"
Andreas Kunsmann (Polycare) - Impuls "Bauwende gestalten – Wiederverwendung von Baumaterialien"
Jonas Läufer (Baukreisel)
Diskussionsrunde mit
- Staatssekretärin Silke Krebs,
- Berthold Schröder (Handwerkskammer Dortmund)
- Jörg Kemna (Business Metropole Ruhr)
- Niels Baldauf (Karl Wolf GmbH)
- Antonia Hoffmann (Ludwig-Fröhler-Institut)
Schlusswort: Andreas Ehlert (HWK Düsseldorf)
Moderation: Susanne Wieseler (WDR)