Anna-Lena Hüwelhans an ihrem Schneidertisch
HWK Düsseldorf

Jahresbestmeisterin 2022Anna-Lena Hüwelhans, Maßschneiderin

Bereits nach ihrem Abitur wusste Anna-Lena Hüwelhans, dass ihre Zukunft im Handwerk liegt. Da sie privat leidenschaftlich gerne genäht hat, entschied sie sich, ihr Hobby zum Beruf zu machen. Die Gesellenprüfung schloss sie besonders erfolgreich ab und konnte sich so auf ein Weiterbildungsstipendium bewerben, das sie auch für die Meisterfortbildung nutzte. Praktika in einer Konditorei und in einer Goldschmiede hatte sie bereits absolviert. Da sie jedoch privat leidenschaftlich gerne genäht hat, entschied sich die junge Frau, ihr Hobby zum Beruf zu machen und nach einem Ausbildungsplatz im Maßschneiderhandwerk zu suchen. Und sie hatte das Glück, in einer kleineren Herrenschneiderei in Gütersloh, bei Kleegräfe & Strotmann, lernen zu dürfen.

„Ich wusste bereits nach dem Abitur, dass meine Zukunft im Handwerk liegt. Da ich immer schon gerne genäht habe, entschied ich mich, mein Hobby zum Beruf zu machen“

Anna-Lena Hüwelhans arbeitet an der Nähmaschine
HWK Düsseldorf

Die Gesellenprüfung schloss sie besonders erfolgreich ab und konnte sich so auf ein Weiterbildungsstipendium bewerben, das sie auch für die Meisterfortbildung nutzte. Nachdem Anna-Lena Hüwelhans noch ein Gesellenjahr lang Erfahrungen sammeln und das Gelernte verfestigen konnte, begann sie anschließend mit dem Besuch der Meisterschule in Vollzeit.

Mit ihrem Meisterprüfungsstück, einem klassischen dreiteiligen Anzug, konnte sie die Prüfer von ihren Fertigkeiten im Maßschneiderhandwerk überzeugen und wurde jahresbeste Absolventin. Aktuell ist sie an der Deutschen Oper am Rhein beschäftigt und will dort ihre Kenntnisse stetig zu erweitern.