Ein junger Elektroniker arbeitet mit Kabeln in einem Serverraum. Text: Die Zukunft will, dass du sie machst.
handwerk.de

Imagekampagne des HandwerksKampagne "Wir können alles, was kommt"

Ziel der Kampagne ist es, das Handwerk stärker in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit zu rücken sowie ein zeitgemäßes und modernes Bild des Handwerks zu vermitteln – vor allem auch bei jungen Menschen. Die Imagekampagne präsentiert die unterschiedlichen Berufsfelder des Handwerks, zeigt die vielen Entfaltungs- und Karrieremöglichkeiten im Handwerk auf und möchte Jugendliche so zu einer Ausbildung in einem von über 130 Ausbildungsberufen ermuntern.

Mehr unter handwerk.de.

Im Werbeportal stehen Ihnen die neuen Motive und Formate zum Download zur Verfügung. Auch die Videoreihe zur Kampagne wurde fortgesetzt und vier neue Videos zeigen, wie junge Handwerkerinnen und Handwerker anpacken.

Machen Sie die Imagekampagne zu Ihrer eigenen Sache!

Ein gemeinsames Design und gemeinsame Werbematerialien verschaffen unserem Anliegen in der Öffentlichkeit viel Überzeugungskraft. Gestalten Sie Ihre eigenen Anzeigen und Plakate mit Ihrem Wunschmotiv und Logo.  Oder nutzen Sie Werbe- und Streuartikel wie Aufkleber, Kaffeebecher oder T-Shirts.

So geht's:
Registrieren Sie sich im Werbeportal des Handwerks und loggen Sie sich ein. Unter "Werbemittel" finden Sie viele Themen, Formate und Verwendungszwecke. Auch regionale Motive sind möglich. Unser Kampagnenbeauftragter Andreas Babel unterstützt Sie gerne. E-Mail: andreas.babel@hwk-duesseldorf.de

Die Kampagnen-Videos finden Sie auch im YouTube-Kanal Das Handwerk. Mit dem Embed-Code der Teilen-Funktion können Sie die Filme einfach auf Ihrer Webseite einbinden.

 

Newsletter für Betriebe

Viele Tipps für Betriebe gibt es im Newsletter des Deutschen Handwerks. Einfach anmelden! Oder über WhatsApp auf Ihrem Smartphone abonnnieren.

 Infos für Betriebe

Die Handwerksbriefmarke

Mit der Briefmarke können Sie sich bei Kunden, Lieferanten und Co. als leidenschaftlicher und moderner Handwerker bzw. Handwerkerin zeigen.
Ihr Brief sticht mit den bunten Marken sofort ins Auge.  Die Handwerksbriefmarke gibt es in verschiedenen Motiven und Portowerten der Deutschen Post.

 Hier bestellen Sie die individuellen Briefmarken

Handwerksbriefmarke auf Brief
handwerk.de

Andreas Babel

Abteilungsleiter

Georg-Schulhoff-Platz 1

40221 Düsseldorf

Tel. 0211 8795-350

Fax 0211 8795-95350

andreas.babel--at--hwk-duesseldorf.de