
Jahresbestmeister 2022Jan Wiemer, Tischler
„Das Tischlerhandwerk ist sehr vielseitig und die zu verarbeitende Materialvielfalt riesig. Mir war schon sehr früh klar, dass ich Tischler werden möchte.“ Praktika in verschiedenen Tischlereien gaben Jan Wiemer einen ersten Einblick ins Handwerk und festigten seinen Berufswunsch.
Zunächst besuchte er die Gesamtschule in Hünxe, die er im Jahr 2019 mit der Allgemeinen Hochschulreife beendete. Seine verkürzte Ausbildung in der Tischlerei Elbers Holzdesign in Rees schloss er als Innungsbester ab, und sein Gesellenstück wurde im Gestaltungswettbewerbs „Die Gute Form“ ausgezeichnet.
„Mir gefällt an meinem Beruf besonders die Möglichkeit, sich gestalterisch und kreativ auszuleben.“
Direkt im Anschluss an die Ausbildung begann er die Meisterschule in Vollzeit. „Im Nachhinein würde ich es genauso machen.“, sagt er. Im Rahmen seiner Meisterprüfung baute er einen drehbaren Barschrank aus geräucherter Eiche und weißem Mineralwerkstoff. „Der Umfang der Prüfung war sehr groß. Durch mein strukturiertes und genaues Vorgehen konnte ich meine gute Leistung ‚vorsehen‘. Ich habe allerdings nicht damit gerechnet, als Jahresbester zu bestehen.“, sagt Jan Wiemer rückblickend.
Derzeit ist er bei der Firma Wiemer Einrichtungen GmbH in Oberhausen beschäftigt. Für die Zukunft ist eine Übernahme des Betriebes geplant. Vorrausschauend sagt er: „Solange die Wertschätzung für hochwertige Möbel vorhanden bleibt, sehe ich eine gute Zukunft für mein Handwerk.“