
Online-Veranstaltung „Praxiswissen zum schadstofffreien Bauen“
Veranstaltung Umwelt & Energie
Kostenfreie Infoveranstaltung - Leistung nach QNG anbieten und umsetzen
In dem kostenlosen Format vermitteln wir Ihnen das nötige Praxiswissen, um mit dem Leitungsverzeichnis für ein zertifiziertes Gebäude richtig umzugehen und die Leistung entsprechend zu erbringen.
Seit 2024 müssen Bauherren für Neubauvorhaben für die volle Förderung das Qualitätssiegel "Nachhaltiges Gebäude" vorlegen. Es dokumentiert, dass ihr Gebäude u.a. mit Materialien errichtet wurde, die über den gesamten Lebenszyklus hinweg umweltfreundlich und schadstofffrei sind. Dies wird über das Leistungsverzeichnis entsprechend ausgeschrieben – und durch eine Messung nach Fertigstellung kontrolliert.
Sich einfach auf die Produktvorschläge aus dem Leistungsverzeichnis zu verlassen, ist kein guter Rat. Manche Ausschreibungen müssen produktneutral sein oder in der Ausführung sollen andere Bauprodukte verwendet werden. Nicht immer ist ein Auditor involviert, der die Bauherrschaft bei der Prüfung der Angebote unterstützt, dann liegt die Verantwortung für die Wahl der passenden Produkte und Materialen bei dem anbietenden Betrieb.
Durch das Grundlagenwissen zur QNG-Gebäudezertifizierung können Sie bei diesem Thema künftig noch besser mitreden. Viele praktische Tipps für das Erstellen eines passenden Angebots sowie dem Erbringen der entsprechenden Leistung versetzen Sie in die Lage, solchen Anforderungen entspannt zu begegnen, ihre Leistung passend anzubieten und umzusetzen. Bringen Sie gerne ihre Fragen aus der Praxis mit.
Kontakt
Referentin für Transformation und Nachhaltigkeit
Tel. 0211 8795-878
Referent für Umwelt, Energie und Klimabildung
Tel. 0208 82055-76
Wann: 30.06.2025 um 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Wo: Online
Veranstalter: Zentrum für Umwelt, Energie und Klima der Handwerkskammer Düsseldorf
Anmeldefrist: bis 27.06.2025