2-teiliges Foto mit Situation aus dem betreffenden Gewerk
HWK Düsseldorf/Christoph Kottmann Fotografie

Karriere im HandwerkMaler/in und Lackierer/in - Meisterschule: Fachrichtung Fahrzeuglackierer

 Termine, Gebühren, Anmeldung

Lehrgangsort: Düsseldorf
Lehrgangsdauer: Vollzeit: ca. 7 Monate, Teilzeit: ca. 27 Monate

Bitte beachten Sie, dass der Unterricht zu Teilen auch online erfolgen kann.
Die Prüfungen finden nach Lehrgangsende innerhalb von anderthalb Monaten statt. Nähere Auskünfte erteilt die Prüfungsabteilung.

Inhalte

Teil I - Fachpraxis - Vorbereitung auf das Meisterprüfungsprojekt

  • Planung-, Durchführung- und Dokumentation von Kundenaufträgen im Schwerpunkt Fahrzeuglackierung:
    Schriftliche Aufbereitung des Kundenprojektes mit Kalkulation und Dokumentation, Gestaltung und Aufbereitung von Fahrzeugteilen laut Vorgabe eines Kundenprojektes, Logo- und Schriftgestaltung, Sonderlackierung und besondere Gestaltungstechniken, Gestaltung von Objekten, Vorbereitung auf das Fachgespräch

Teil II - Fachtheorie

  • Technik und Gestaltung:
    Analyse und Bewertung, Anwendungs-, Betriebs- und Werkstofftechnik, Gestaltungstechnik und Farbgestaltung, Form- und Schriftgestaltung
  • Auftragsabwicklung:
    Betriebliche Abläufe nach DIN ISO 9000 ff, Auftragsbeschaffung und –abschluss, Auftragsvorbereitung und Auftragsdurchführung
  • Betriebsführung und Betriebsorganisation:
    Analyse der betrieblichen Kosten, Vertragsgestaltungen, Marketing und Qualitätsmanagement, Organisation und Logistik, Personalwesen und Kooperationen, Arbeitssicherheit und Umweltschutz
     

Wichtig: Anmeldung für weitere Teile der Meisterschule

Bitte melden Sie sich auch für die Teile III und IV der Meisterschule an! Diese sollten VOR Fachtheorie und Fachpraxis besucht werden.