2-teiliges Foto mit Situation aus dem betreffenden Gewerk
HWK Düsseldorf/Christoph Kottmann Fotografie

Karriere im HandwerkTischler/in - Meisterschule

 Termine, Gebühren, Anmeldung

Lehrgangsort: Wuppertal / Düsseldorf

  • Wegen Umbaumaßnahmen findet der Unterricht überwiegend in Wuppertal statt.
  • EDV-gestützter Unterricht (wie CAD und CNC – ca. 320 U.-Std.) wird weiterhin in Düsseldorf durchgeführt.
  • Auch die Teile III + IV bei den Komplettmaßnahmen bleiben in Düsseldorf.

Lehrgangsdauer:
Vollzeit: Teile I-II ca. 10 Monate, Teile I-IV ca. 12 Monate
Teilzeit: ca. 27 Monate

Bitte beachten Sie, dass der Unterricht zu Teilen auch online erfolgen kann.
Die Prüfungen finden nach Lehrgangsende innerhalb von ca. zwei Monaten statt. Nähere Auskünfte erteilt die Prüfungsabteilung.

Inhalte

Teil I - Fachpraxis

  • Maschinenkunde und Unfallverhütung
  • Manuelle und maschinelle Holzverbindungstechnik
  • Vorrichtungsbau
  • Formverleimtechnik
  • CNC-Programmierung (WoodWOP)
  • CNC-Maschinenbedienung
  • CAD (Vectorworks)
  • MS Excel
  • Additive Fertigung (3D-Druck)
  • Laserschneiden und Gravieren

Teil II - Fachtheorie

  • Material- und Werkstoffkunde
  • Möbelkonstruktion
  • Treppenbau
  • Innenausbau
  • Fenster- und Türenbau
  • Gestaltungslehre
  • Stilkunde
  • Angewandte Mathematik
  • Wärmeschutz
  • Schallschutz
  • Statik
  • Rechtskunde (BGB & VOB)
  • Kalkulation

Detailfoto mit Situation aus dem betreffenden Gewerk
HWK Düsseldorf/Christoph Kottmann Fotografie

Wichtig: Anmeldung für weitere Teile der Meisterschule

Bitte melden Sie sich auch für die Teile III und IV der Meisterschule an! Diese sollten VOR Fachtheorie und Fachpraxis besucht werden.