Die Jahresbesten auf der Bühne
HWK Düsseldorf/Wilfried Meyer
Die 17 Jahresbesten auf der Meisterfeier-Bühne mit Landesinnenminister Herbert Reul (7.v.l.), der Grünen-Vorsitzenden Mona Neubaur (8.v.l.) und HWK-Präsident Andreas Ehlert (5.v.r.).

Sonntag, 29. Mai 2022 in der Düsseldorfer Arena73. Meisterfeier 2022

826 Meisterinnen und Meister, die 2021 erfolgreich die Prüfung im Handwerkskammer- und Regierungsbezirk Düsseldorf bestanden hatten, haben ihre Urkunden in der Merkur-Spiel-Arena erhalten. Damit fand die Meisterfeier erstmals nicht an gewohntem Platz in der Düsseldorfer Stadthalle statt. Die Entscheidung für die Arena als Veranstaltungsort wurde aufgrund des monatelangen Vorlaufs für ein Event dieser Größe und vor dem Hintergrund eines damals ungewissen Pandemieverlaufs bereits im letzten Winter getroffen. 

Festredner war der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks Hans Peter Wollseifer. Auch Innenminister Herbert Reul und die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen NRW, Mona Neubaur waren dabei, um ihre Glückwünsche zu überbringen. Der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen Hendrik Wüst gratulierte den Absolventinnen und Absolventen über eine Videobotschaft.

"Es sind Handwerkerinnen und Handwerker, die dafür sorgen, dass aus Zukunft Realität wird."

Kammerpräsident Andreas Ehlert

Nach dem offiziellen Festprogramm mit dem Höhepunkt der Ehrung der Jahresbesten wurde das Stadioninnere zur Festmeile.



Hendrik Wüst, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, gratuliert.

Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.



Stolze Meisterinnen und Meister

Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.





Impressionen von der Meisterfeier und der Ehrung der Jahresbesten



Die Besten ihres Jahrgangs im Portrait

Zielstrebigkeit und besonderes Durchhaltevermögen unter "Corona-Bedingungen"  – das haben alle 826 Absolventinnen und  Absolventen der Meisterprüfungen gezeigt. Die Jahresbesten in den jeweiligen Gewerken stellen wir hier im Portrait vor:















Pressekonferenz im Vorfeld der Meisterfeier

Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.



Am 25. Mai 2022 stellte die Handwerkskammer im Rahmen der Pressekonferenz zur Meisterfeier die Jahresbestmeisterin Isabelle Domingues-Jung und den Jahresbestmeister Stefan Jaegers vor.

Unsere Pressemitteilungen zur Meisterfeier

 Am Sonntag erstmals Meisterfeier im Düsseldorfer Stadion - 25.05.2022
 Mehr Existenzgründer in der Pandemie - 25.05.2022
 HWK dringt auf bessere Rahmenbedingungen für Gründer und Firmennachfolger - 25.05.2022
 Große Meisterfeier in der Arena - 30.05.2022



So wird ein Meisterbrief gedruckt

Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.




Viel Erfahrung, Handarbeit und Know-how ist nötig, um solch ein wichtiges Dokument wie den Meisterbrief zu drucken. Perfekt macht das die Druckstudio-Gruppe in Düsseldorf.