Meisterfeier 2023 14
HWK Düsseldorf

14. Mai 2023 74. Meisterfeier 2023

938 Meisterinnen und Meister haben 2022 erfolgreich die Prüfung im Handwerkskammer- und Regierungsbezirk Düsseldorf bestanden. Viel Zeit, Energie und Engagement war erforderlich, um sich auf die Prüfung vorzubereiten und sie zu bestehen.  Darauf können alle stolz sein!

NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur zeigte sich in ihrer Festrede beeindruckt von der Motivation und dem "vorbildlichen Engagement" der frischgebackenen Meisterinnen und Meister. Die Jahresbesten wurden – stellvertretend für alle Absolventinnen und Absolventen ihres Gewerks –  von der Ministerin und Kammerpräsident Andreas Ehlert auf der Bühne geehrt.

Wir brauchen mehr Vertrauen in die Innovationskraft des Handwerks.

Andreas Ehlert, Präsident der Handwerkskammer Düsseldorf

Impressionen von der Meisterfeier

Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.







Die Besten ihres Jahrgangs im Portrait

Zielstrebigkeit und besonderes Durchhaltevermögen  – das haben alle 938 Absolventinnen und  Absolventen der Meisterprüfungen gezeigt. Die Jahresbesten in den jeweiligen Gewerken stellen wir hier im Portrait vor:

Robert Baumann
HWK Düsseldorf

Robert Baumann

KälteanlagebauerRobert Baumann, Kälteanlagenbauer

Mario Binker in einer Werkstatt.
Mario Binker

Mario Binker

Holz- und BautenschützerMario Binker, Holz- und Bautenschützer

Martin Blietz steht zwischen zwei Regalen, auf denen Autoreifen liegen.
HWK Düsseldorf

Martin BlietzMartin Blietz, Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik

Mechaniker für Reifen- und Vulkanisatonstechnik

Jutta de Buhr steht vor einem Brillenregal
HWK Düsseldorf

Jutta de BuhrJutta de Buhr, Augenoptikerin

Augenoptikerin

Henrik Eikmeier steht vor einer Landmaschine
HWK Düsseldorf

Henrik EikmeierHenrik Eikmeier, Land- und Baumaschinenmechatroniker

Land- und Baumaschinenmechatroniker

Esther Filarsky im Friseursalon
HWK Düsseldorf

Esther Filarsky

FriseurinEsther Filarsky, Friseurin

Anna-Lena Hüwelhans an ihrem Schneidertisch
HWK Düsseldorf

Anna-Lena HüwelhansAnna-Lena Hüwelhans, Maßschneiderin

Maßschneiderin

Hanna Kießler lehnt an einer Leiter
HWK Düsseldorf

Hanna Kießler

MaleHanna Kießler, Malerin und Lackiererinrin und Lackiererin

Alexander Lategahn in seinem Büro
HWK Düsseldorf

Alexander Lategahn

BestatterAlexander Lategahn, Bestatter

Christian Reichert hinter der Fleischtheke beim Abwiegen
HWK Düsseldorf

Christian ReichertChristian Reichert, Fleischer

Fleischer

Niklas Remberg im Fahrerhaus eines LkWs
Niklas Remberg

Niklas Remberg

Kfz-TechnikerNiklas Remberg, Kfz-Techniker

Ben Röttelbach sitzt auf einem Dachstuhl
HWK Düsseldorf

Ben Röttelbach

DachdeckerBen Röttelbach, Dachdecker

Gillian Schmäke arbeitet an einer Skulpturform
HWK Düsseldorf

Gillian Schmäke

Metall- und GlockengießerGillian Schmäke, Metall- und Glockengießer

Benedikt Stehr arbeitet an einem Sattel
HWK Düsseldorf

Benedikt StehrBenedikt Stehr, Sattler

Sattler und Feintäschner

Felix Werner blilckt in die Kamera
HWK Düsseldorf

Felix WernerFelix Werner, Orthopädieschuhmacher

Orthopädieschuhmacher

Rene Wicharz lehnt an einem Geländer
HWK Düsseldorf
Jan Wiemer an der Werkbank
HWK Düsseldorf

Jan WiemerJan Wiemer, Tischler

Tischler

Sandrina Wulf lehnt an einer Werkbank
HWK Düsseldorf

Sandrina WulfSandrina Wulf, Metallbauerin

Metallbauerin



So wird ein Meisterbrief gedruckt

Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.




Viel Erfahrung, Handarbeit und Know-how ist nötig, um solch ein wichtiges Dokument wie den Meisterbrief zu drucken. Perfekt macht das die Druckstudio-Gruppe in Düsseldorf.