
14. Mai 2023 74. Meisterfeier 2023
938 Meisterinnen und Meister haben 2022 erfolgreich die Prüfung im Handwerkskammer- und Regierungsbezirk Düsseldorf bestanden. Viel Zeit, Energie und Engagement war erforderlich, um sich auf die Prüfung vorzubereiten und sie zu bestehen. Darauf können alle stolz sein!
NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur zeigte sich in ihrer Festrede beeindruckt von der Motivation und dem "vorbildlichen Engagement" der frischgebackenen Meisterinnen und Meister. Die Jahresbesten wurden – stellvertretend für alle Absolventinnen und Absolventen ihres Gewerks – von der Ministerin und Kammerpräsident Andreas Ehlert auf der Bühne geehrt.
Wir brauchen mehr Vertrauen in die Innovationskraft des Handwerks.
Andreas Ehlert, Präsident der Handwerkskammer Düsseldorf
Impressionen von der Meisterfeier
Die Besten ihres Jahrgangs im Portrait
Zielstrebigkeit und besonderes Durchhaltevermögen – das haben alle 938 Absolventinnen und Absolventen der Meisterprüfungen gezeigt. Die Jahresbesten in den jeweiligen Gewerken stellen wir hier im Portrait vor:
Pressemitteilungen
"Konfettiregen für 938 künftige Leistungsträger", 15. Mai 2023
"Meisterfeier am Sonntag erstmals im PSD-Bank-Dome", 12. Mai 2023
"Meisterinnen und Meister gründen langlebiger", 12. Mai 2023
"HWK engagiert sich für bestmögliche Rahmenbedingungen für Gründerinnen und Gründer", 12. Mai 2023
So wird ein Meisterbrief gedruckt
Viel Erfahrung, Handarbeit und Know-how ist nötig, um solch ein wichtiges Dokument wie den Meisterbrief zu drucken. Perfekt macht das die Druckstudio-Gruppe in Düsseldorf.